Allgemein Weitere Vorteile , Saubere Leistung. Einmal aufgeladen braucht Ihr Saugroboter erst wieder nach 90 Minuten Laufzeit um 100 Quadratmeter gereinigter Fläche eine Ladepause. Raumwechsel. Der Reinigungsroboter fährt vollautomatisch durch Ihre Wohnung und überwindet dabei ohne Hilfe Türschwellen mit bis zu 20 Millimeter Höhe. Aber sicher. Durch eine zuverlässige Erkennung von Kanten und Treppen bleibt der Saugroboter sicher auf Kurs, ohne abzustürzen. Flexible Putzkraft. Sie geben Ihrem neuen Haushaltshelfer mit der Timer-Funktion genau vor zu welchen Zeiten geputzt wird. Sauber, aber mit System. Der Saugroboter arbeitet mit Köpfchen. Während viele herkömmliche Haushaltsroboter die Böden kreuz und quer reinigen, fährt diese automatische Putzkraft nach einem intelligenten System. Der Saugroboter teilt den Raum dabei in einzelne Bereiche, die er jeweils in Bahnen abfährt. So werden Staub, Schmutz und Haare noch effizienter erfasst und Sie freuen sich in kürzester Zeit über ein sauberes Zuhause., Handhabung & Komfort Art der Bedienung , Steuerung per Fernbedienung Drucktasten, Eigenschaften Bürsten , seitliche Bürsten, Anwendungsgebiete , Laminatboden Parkettboden Teppichboden, Allgemeine Funktionen , Tägliche Zeitplanung automatische Rückkehr zur Ladestation Hinderniserkennung, Sensorarten , Infrarotsensoren, Sensorfunktionen , Hinderniserkennung Stufenerkennung, Reichweite , 100 m², Befahrbare Teppichhöhe , 1,5 cm, Zeitplanungsfunktionen , tägliches Saugen, Farbe & Material Farbe , weiß, Herstellerfarbbezeichnung , weiß, Material Gehäuse , Kunststoff, Maße & Gewicht Höhe , 8 cm, Breite , 30 cm, Tiefe , 30 cm, Durchmesser des Gerätes , 30 cm, Gewicht , 2,05 kg, Technische Daten Leistung , 20 W, Fassungsvermögen Staubbehälter , 0,3 l, Mitgeliefertes Zubehör , Saugroboter MD 10065 mit integriertem Li-Ion Akkublock, Fernbedienung, 2 Ersatz-Seitenbürsten & 2 Seitenbürsten, Filter & Ersatzfilter, Staubbehälter, Virtuelle Lichtschranke, Reinigungspinsel, Ladestation & Netzteil, Akku & Betriebszeiten Stromversorgungsart , Akku (fest eingebaut), Auflademethode , Ladestation, Akkuleistung , 14,4 V, Akkulaufzeit (Betrieb) , 1,5 Std., Maximale Akkulaufzeit , 1,5 Std., Batterie-/Akku-Technologie , Lithium-Ionen (Li-Ion), Dauer Vollladung (ca.) , 4,5 Std., Anzahl Akkus , 1 St., Spannung Akku , 14,4 V, Programme & Funktionen Appfunktionen , Ein- und Ausschalten des Gerätes, Ein-/Ausschalter , mit Drucktaste am Gerät Steuerung über App, Saugfunktionen , Trockensaugfunktion, Reinigung & Pflege Filtersystem , EPA, Staubbehälterfunktionen , abnehmbar, Wissenswertes Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung , Deutsch (DE) Niederländisch (NL) Französisch (FR) Italienisch (IT) Spanisch (ES),
Erscheinungsdatum: 01.07.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Kurs- und Arbeitsbuch, Mit 2 CDs, Autor: Angioni, Milena/Hälbig, Ines, Verlag: telc gGmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Asylbewerber // A1 // DaZ // Deutsch als Fremdsprache // Deutschkurs // Flüchtlinge // Kursbuch // Lehrwerk // telc, Produktform: Mehrteiliges Produkt mit Beigabe (im oder am Hauptprodukt angebracht), Umfang: 128 S., Seiten: 128, Format: 1.2 x 29.8 x 21 cm, Gewicht: 604 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.07.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Kurs- und Arbeitsbuch, Mit 2 CDs, Autor: Angioni, Milena/Hälbig, Ines, Verlag: telc gGmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Asylbewerber // A1 // DaZ // Deutsch als Fremdsprache // Deutschkurs // Flüchtlinge // Kursbuch // Lehrwerk // telc, Produktform: Mehrteiliges Produkt mit Beigabe (im oder am Hauptprodukt angebracht), Umfang: 128 S., Seiten: 128, Format: 1.1 x 29.7 x 21 cm, Gewicht: 624 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.07.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Kurs- und Arbeitsbuch, Mit 2 CDs, Autor: Angioni, Milena/Hälbig, Ines, Verlag: telc gGmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Asylbewerber // A1 // DaZ // Deutsch als Fremdsprache // Deutschkurs // Flüchtlinge // Kursbuch // Lehrwerk // telc, Produktform: Mehrteiliges Produkt mit Beigabe (im oder am Hauptprodukt angebracht), Umfang: 136 S., Seiten: 136, Format: 1.5 x 29.8 x 21 cm, Gewicht: 660 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.07.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Kurs- und Arbeitsbuch, Mit 2 CDs, Autor: Angioni, Milena/Hälbig, Ines, Verlag: telc gGmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Asylbewerber // A1 // DaZ // Deutsch als Fremdsprache // Deutschkurs // Flüchtlinge // Kursbuch // Lehrwerk // telc, Produktform: Mehrteiliges Produkt mit Beigabe (im oder am Hauptprodukt angebracht), Umfang: 128 S., Seiten: 128, Format: 1.2 x 29.7 x 21 cm, Gewicht: 628 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.07.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Kurs- und Arbeitsbuch, Mit 2 CDs, Autor: Angioni, Milena/Hälbig, Ines, Verlag: telc gGmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Asylbewerber // A1 // DaZ // Deutsch als Fremdsprache // Deutschkurs // Flüchtlinge // Kursbuch // Lehrwerk // telc, Produktform: Mehrteiliges Produkt mit Beigabe (im oder am Hauptprodukt angebracht), Umfang: 136 S., Seiten: 136, Format: 1.5 x 29.9 x 21 cm, Gewicht: 638 gr, Verkäufer: averdo
Pascal Peifer wurde 1993 im Saarland geboren und hat im März 2020 sein Lehramtsstudium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz abgeschlossen. Er war dort an verschiedenen Fachbereichen als wissenschaftliche Hilfskraft tätig. Seit 2016 engagiert er sich ehrenamtlich in der Hausaufgabenbetreuung für geflüchtete Kinder in der Geflüchtetenunterkunft Zwerchallee und ist seit 2020 Geschäftsführer des dafür verantwortlichen Vereins Bildungsnetzwerk Mainz e.V. Im Herbst 2019 hat er ebenfalls auf ehrenamtlicher Basis in derselben Unterkunft einen Deutschkurs für eine Gruppe Dritt- und Viertklässler*innen übernommen und ihn zu einem Kurs für kreatives Schreiben umfunktioniert.
Pascal Peifer wurde 1993 im Saarland geboren und hat im März 2020 sein Lehramtsstudium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz abgeschlossen. Er war dort an verschiedenen Fachbereichen als wissenschaftliche Hilfskraft tätig. Seit 2016 engagiert er sich ehrenamtlich in der Hausaufgabenbetreuung für geflüchtete Kinder in der Geflüchtetenunterkunft Zwerchallee und ist seit 2020 Geschäftsführer des dafür verantwortlichen Vereins Bildungsnetzwerk Mainz e.V. Im Herbst 2019 hat er ebenfalls auf ehrenamtlicher Basis in derselben Unterkunft einen Deutschkurs für eine Gruppe Dritt- und Viertklässler*innen übernommen und ihn zu einem Kurs für kreatives Schreiben umfunktioniert.
Seit September 2015 gibt die Berliner Musikerin und Autorin Christiane Rösinger Deutschunterricht für Geflüchtete. Ihr Kreuzberger Anfänger-Kurs ist Teil einer freien Deutschkurs-Initiative für Menschen, die oft keine anderen Angebote zum Spracherwerb bekommen und die, wie es im Behördenjargon heißt, »keine gute Bleibeperspektive« haben. Aber nicht nur die Kursteilnehmer kämpfen mit trennbaren Verben und »den verdammten drei 'sie'« der deutschen Sprache, auch Christiane Rösinger hat alle Mühe, das »Lernziel« zu erreichen und sich selbst zu integrieren. Bis das gelingt, schlägt sie sich mit den beiden größten Hindernissen für eine gelingende Integration herum - der deutschen Gesellschaft und der deutschen Grammatik.
Seit September 2015 gibt die Berliner Musikerin und Autorin Christiane Rösinger Deutschunterricht für Geflüchtete. Ihr Kreuzberger Anfänger-Kurs ist Teil einer freien Deutschkurs-Initiative für Menschen, die oft keine anderen Angebote zum Spracherwerb bekommen und die, wie es im Behördenjargon heißt, »keine gute Bleibeperspektive« haben. Aber nicht nur die Kursteilnehmer kämpfen mit trennbaren Verben und »den verdammten drei 'sie'« der deutschen Sprache, auch Christiane Rösinger hat alle Mühe, das »Lernziel« zu erreichen und sich selbst zu integrieren. Bis das gelingt, schlägt sie sich mit den beiden größten Hindernissen für eine gelingende Integration herum - der deutschen Gesellschaft und der deutschen Grammatik.